Dashboarding und
Data Visualization
für Controller:innen in SAP ANALYTICS CLOUD
SAP ANALYTICS CLOUD (2 Tage)
Dashboarding und Data Visualization für Controller:innen in SAP ANALYTICS CLOUD
Information Design, SElf Service & Best Practices
In zwei Tagen lernt ihr wie ihr Dashboards in SAP Analytics Cloud erstellt, die Empfänger begeistern und Entscheidungen herbeiführen. Zudem lernt ihr, wie ihr die größten Visualisierungs- und Storytelling-Fehler vermeidet und stattdessen tiefe Einblicke in Zahlen, Daten und Fakten darstellt.
Damit ihr eure Skills dann vertiefen könnt, ist die reportingimpulse academy L inklusive. 15h Videos, zahlreiche Aufgaben und Nachschlagewerk.
Das Seminar und die Academy sind wesentliche Bausteine, um mit Data Literacy zur Data Driven Company zu werden.
Details
Seminarinhalt
Viel zu häufig liefern Dashboards keinen Mehrwert oder treffen nicht die Erwartungen der Nutzer. Von einer Akzeptanz innerhalb der Organisation sind sie noch weiter entfernt. Damit Sie das ändern können, stellen wir diese Fragestellungen in den inhaltlichen Fokus:
- Wie baue ich denn nun ein Dashboard? Brauche ich Information Design und Storytelling? Und vor allem wie geht das, ohne das ich zig Aufwände habe.
- Die Wünsche der Nutzer sind nicht umsetzbar! Wie bekomme ich das hin?
- Wie haben es andere Unternehmen in den SAP Analytics Cloud umgesetzt?
- Wie komme ich von den Anforderungen zu einem Dashboard?
- Mit welchen Herausforderungen werde ich auf dem Weg zum Dashboard umgehen müssen?
- Wie kann ich schnell und gut visualisieren?
- Wie setze ich das alles im Tool um?
AGENDA
TAG 1 (Theorie)
10:00-11:00 Visual Business Analytics-Modell
11:00-12:00 Information Design
12:00-12:30 Mittagspause
12:30-14:00 Dashboarding
14:00-14:30 Pause
14:30-16:00 Visual Analytics
TAG 2 (Praxis)
10:00-11:00 Grundlagen SAP Analytics Cloud
11:00-12:00 Dashboard Prototyping
12:00-12:30 Mittagspause
12:30-14:00 Umsetzen eines Dashboards I
14:00-14:30 Pause
14:30-15:30 Umsetzen eines Dashboards II
15:30-16:00 Lesson learned
Die Teilnehmer werden in virtuelle Teams und Räume eingeteilt, so ist sichergestellt, dass sich niemand langweilt oder überfordert ist. Die Schwierigkeit der gestellten Aufgaben richten sich nach den Vorkenntnissen der Teilnehmer.
Vorteile und Nutzen einer Teilnahme
- Lernen von Buchautoren mit jahrelanger Projekterfahrung
- Klare und offene Sprache (Kein Beratersprech!)
- Profitieren von 100 Unternehmensbeispielen
- Diskussion auf Augenhöhe mit Experten
- Zig Beispiele, die am nächsten Tag umgesetzt werden können
Zielgruppe
- Controller:innen, die was bewegen wollen und sich zu Dashboardsprofis ausbilden lassen wollen.
- Bin ich Zielgruppe? Einfach bei oliver.ulbrich@reportingimpulse.com nachfragen.
Voraussetzungen
- Ob Einsteiger:in oder schon erfahrene User:in alle werden viel lernen.
- Auf Wunsch stellen wir Lizenzen bereit
Dauer
2 Tage 10:00-16:00 Uhr
Sprache
- Deutsch
- Englisch auf Anfrage
Preis
- 499 EUR/ netto pro Teilnehmer (inkl. reportingimpulse academy L)
reportingimpulse academy L inklusive
- 15h Video Content
- Information Design
- Dashboard Design
- Visual Analytics
- Board, Power BI, Qlik Sense, SAP Analytics Cloud, Tableau & WebFOCUS ibi
(Best Practice & How-to Videos) - Content Update
- Zertifikat Visual Business Analytics Expert