BI or DIE Magazin - 09
Diese Woche mit "Olli über.." die beste Visualisierung der Welt, KPIs im HR-Dashboard, warum Dashboards keine Schweizer Taschenmesser sein sollten und was ein Bachelor-Abschluss eigentlich bringen soll.
Außerdem dabei: der neue Controllingcast, Digitalisierung von Finance im Großkonzern, Tableau und Self Service BI und Andreas zu Gast in einem anderen Podcast! Schaut/hört/lest mal rein!
Los geht's!
Quicknews
Controllingcast 04/2021
Kai-Uwe Stahl und Jens Ropers besprechen aktuelle und brisante Topics rund ums Thema Controlling.
Tableau & SSBI
Mit Marc Bäuerle sprechen wir bei BI or DIE Live über Tableau und Self Service BI.
"Ein launiges, ehrliches und hochinformatives Gespräch"
Andreas war Podcast-Gast bei des Johannes Rasch und Eric Osselmann von Scaling Champions zum Thema 'Mit Datenvisualisierung in der Nische von der Nische positioniert'.
Rolle des Beraters
Erik Purwins, Toygar Cinar und Andreas Wiener reden über die Rolle des Beraters.
Zu gut für vernünftige Ausbildung, zu schlecht für akademischen Abschluss.
Was ist ein Bachelor? Für mich ist der geschaffen worden, damit reiche Kinder ihre Schulzeit verlängern können und das Gefühl vom akademischen Arbeiten bekommen.
Dashboards sind keine Schweizer Taschenmesser
Andreas und Kai sprechen über Seminargestaltung & -aufbau, die Notwendigkeit einer DataViz Guideline und die Vorteile des Streamings.
HR-Dashboard in SAC
Ihr habt BI or DIE Live mit Toygar Cinar verpasst? Wir haben mit ihm über HR-Dashboards in SAC gesprochen.
[zur Aufzeichnung]
Template Catalog for Dashbaords
Templates are massively modifying our process of creation, we are starting based on best practices..
"Olli über.."
die beste Visualisierung der Welt
Die Liebeserklärung
Wie sehr ich die Treemap mag, wissen auf jeden Fall alle reportingimpulse Kunden, Seminar Teilnehmer:innen und alle Menschen, die je einen Vortrag von mir gesehen oder gehört haben. Aber woher kommt diese "Liebe"?
Die Treemap wirkt auf den ersten Blick eher komplex - dabei ist sie so simpel in ihrer Komplexität.
Auf einen Blick sehe ich was los ist!
Wer oder was hat den größten oder kleinsten Anteil, Impact auf meine Fragestellung. Wo ist was los und wenn ich noch Vergleiche einbaue, zum Beispiel Vorjahr/Plan etc. kommt noch viel mehr Musik in diese Liebesbeziehung.
Außerdem können mit der Treemap kleine Kunstwerke entstehen. Hier möchte ich auf das Treemap Art Projekt von Ben Shneiderman verweisen.
[weiterlesen]
BI or DIE - Data Lunch
jeden Freitag - 12 Uhr
Join us on Clubhouse.
BI or DIE - Live
"It takes a data village"
jeden Freitag - 13:30 Uhr
Am 30.04.2021 mit Jack Lampka
Im Stream auf YouTube, Twitch und bald LinkedIn.
Immer spannende Gäste zu den Themen Data & Analytics.
BI or DIE - Data Jobs
"Brauche ich heute noch ein Studium?"
jeden zweiten Freitag - 10 Uhr
Am 30.04.2021 mit Andreas Wiener & Toygar Cinar
Seid live auf YouTube und Twitch dabei und diskutiert mit.
TDWI Themenzirkel
Self-Service und Analytics
jeden zweiten Freitag - 10:30-12 Uhr
Am 07.05.2021 mit Philipp von Loringhoven & Andreas Wiener
Der Themenzirkel richtet sich an Fachabteilungen, die planen Self Service im Unternehmen aktiv zu nutzen sowie BI und IT Verantwortliche, die den Roll Out koordinieren wollen.
Dashboard Heroes and experts
Dashboard Makeover in Tableau
07.05.2021 - 09-11 Uhr
Mit Marc Bäuerle | M2 Data