BI OR DIE - SAP MONTH 


reportingimpulse meets SAP. Einen Monat lang haben wir uns dem Thema SAP Analytics Cloud (SAC) gewidmet. Im Oktober konntet Ihr lernen, wie Ihr in Eurem Unternehmen die SAC am besten anwendet, Self Service fördert, plant und Visual Analytics nutzen könnt. 

Termine

Podcast

Live Streams

jeden Freitag 13:30-14:30 Uhr

8. Oktober 2021

Self Service mit der SAP Analytics Cloud
mit Jens Braun, SAP


- Wie fördere ich die Data Literacy der Mitarbeiter:innen?

- Warum Self Service mit der SAP?

- Welche Vorteile ergeben sich dadurch für Unternehmen?

- Wie vereinfachen Standards den Dashboardbau?

15. Oktober 2021 

Planning mit der SAP Analytics Cloud
mit Isabel Wichmann, SAP


- Wie funktioniert visuelle Planung?

- Planung und BI an einem Ort!

- Wie lässt sich die unternehmensweite Planung mit der SAC abbilden? 

- SAC Predictive Planning und wieso eine integrierte Lösung das Leben erleichtert

22. Oktober 2021 

Best Practice Einführung der SAP Analytics Cloud
mit Johannes Isensee, Horváth 


- Die größten Challenges/Falschaussagen zur SAC, die wir bei unseren Kund:innen ausräumen mussten!

- Wie haben andere Kund:innen das gemacht?

- Was sind Erfolgsfaktoren, die zu beachten sind?

- Warum SAC? Konkrete Szenarien!

29. Oktober 2021 

Kann die SAP Analytics Cloud auch Visual Analytics? 
mit Jörg Diekkämper, SAP


- Unterschiede zu Power BI und Tableau

- Double Vendor Strategie

- Best Practices und Templates

- Advanced Diagrams und Storytelling

Wir stellen uns vor

ANdreas Wiener

Management Berater, Keynote Speaker, Social Media Sternchen, Buchautor, Geschäftsführer, ... Es gibt wenig, was er nicht ist!

Zusammen mit Kai-Uwe Stahl ist er Host des Podcast “BI or DIE” mit mehr als 21.000 Abonnenten zu den Themen Dashboarding, Self Service, Datenvisualisierung und Change. 
 
Privat sammelt er Jordans Retro IV und lebt in Hamburg und Köln.

Kai-Uwe Stahl

Kai-Uwe Stahl steht für "MACHEN statt ABWARTEN!" und "Projekte müssen Liefergegenstände in kürzester Zeit erzeugen, sonst scheitern sie."

Zusammen mit Andreas Wiener ist er Host des Podcast “BI or DIE” mit mehr als 21.000 Abonnenten zu den Themen Dashboarding, Self Service, Datenvisualisierung und Change.

Privat ist er gerne sportlich in der Natur unterwegs und lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in der Nähe von Stuttgart.

Christian Metzger

Christian Metzger leitet seit 2019 den Customer Advisory Bereich Analytics der SAP Deutschland SE & Co. KG. Sein Hauptaugenmerk richtet sich darauf, das Analytics-Geschäft in Deutschland weiter auszubauen und die Kunden bei der Softwareauswahl im Rahmen ihrer Transformation zu unterstützen. 
 
Privat ist er gerne mit seinem Hund in der Natur unterwegs und lebt mit seiner Frau in der Nähe von Saarbrücken.


Alexander Röckle

Alexander Röckle ist seit Januar 2021 Leiter Platform & Technologies der SAP Deutschland SE & Co. KG und in dieser Rolle Mitglied der Geschäftsleitung. Sein Hauptaugenmerk richtet sich darauf, das Platform & Technologies Geschäft in Deutschland auszubauen und innovative Strategien am Markt zu etablieren. In seiner Rolle ist er auch Markenbotschafter für das Thema
intelligente Datennutzung, #GiveDataPurpose.

Röckle lebt mit seiner Familie in der Nähe von Stuttgart.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

WAS BISHER Geschah...

SAP Strategie & BI or DIE SAP Month - 
Im Gespräch mit Alexander Röckle, SAP 

 Alexander und Kai sprechen über die Strategie von SAP rund um #givedatapurpose, der SAC Roadmap und darüber, was ihr vom BI or DIE SAP Month erwarten könnt.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

SELF SERVICE MIT DER SAC

Jens Braun, Christian Metzger und Andreas Wiener sprechen über Self Service mit der SAC und stellen sich folgende Fragen:

- Wie fördere ich die Data Literacy der Mitarbeiter:innen?

- Warum Self Service mit der SAP?

- Welche Vorteile ergeben sich dadurch für Unternehmen?

- Wie vereinfachen Standards den Dashboardbau?

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Planning mit der SAP Analytics Cloud 
mit Isabel Wichmann, SAP

- Wie funktioniert visuelle Planung?

- Planung und BI an einem Ort!

- Wie lässt sich die unternehmensweite Planung mit der SAC abbilden? 

- SAC Predictive Planning und wieso eine integrierte Lösung das Leben erleichtert

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Best Practice Einführung der SAP Analytics Cloud 
mit Johannes Isensee, Horváth 

- Die größten Challenges/Falschaussagen zur SAC, die wir bei unseren Kund:innen ausräumen mussten!

- Wie haben andere Kund:innen das gemacht?

- Was sind Erfolgsfaktoren, die zu beachten sind?

- Warum SAC? Konkrete Szenarien!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kann die SAP Analytics Cloud auch Visual Analytics? 
mit Jörg Diekkämper, SAP

- Unterschiede zu Power BI und Tableau

- Double Vendor Strategie

- Best Practices und Templates

- Advanced Diagrams und Storytelling