reportingimpulse
Die reportingimpulse GmbH ist eine Management Beratung für internationale Konzerne und namhafte Mittelständler.
Zum Leistungsspektrum gehören:
- Dashboarding & Visualisierung
- Self Service & Ausbildung von Mitarbeitern
- Datenstrategie & Data Culture
- Umsetzungsberatung in allen gängigen BI-Tools
BI or DIE ist eine Community von einzelnen Experten und Unternehmensberatungen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wissen und praktische Tipps für den BI-Markt kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Zu den Angeboten zählen:
- Zugriff auf ein Partnernetzwerk
- Podcast 25.000 Abonnenten
- Live Streams & Events
- BI or DIE Academy, sowie Seminare & Trainings für BI-Tools
Die cloudimpulse GmbH ist eine IT Beratung für internationale Konzerne und namhafte Mittelständler.
Zum Leistungsspektrum gehören:
- Dashboarding & Designumsetzung
- Datenanforderungsframework und Semantik
- Strukturelles Datendesign zwischen Data Warehouse und BI-Tool
- Strategische Begleitung von BI-Umsetzungsprojekten
Unser Team
Andreas Wiener
Der Buchautor und Dashboardexperte
Andreas hat über 10 Jahre Erfahrung im Erstellen und der Etablierung von Dashboards in Unternehmen. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel geschrieben und gehört zu einem der führenden Visualisierungs- und Dashboardexperten in Europa.
Kai-Uwe Stahl
Das Gesicht der Online-Academy
Kai ist der Experte, wenn es um die Ausbildung der Mitarbeiter in Unternehmen geht. Sowohl online als auch Präsenz. Er schuf das reportingimpulse Train the Trainer Konzepts und ist der Ersteller des 200-seitigen Dashboard-Konzepts, das zahlreiche Firmen im Einsatz haben.
Unsere Kunden
BERTELSMANN SE & CO. KGaA
Thomas Umlauf, Vice President Corporate IT
"One year ago we started together with the Bertelsmann University and reportingimpulse the data science capability model journey. Many thanks to Kai and Andreas for the contribution in this. Your team can be proud of what you achieved with your reportingimpulse Academy!"
GOTHAER FINANZHOLDING
Manuel Stiehl, Datenmanger / BI-Architect
"Die Standards, die wir mit reportingimpulse entwickelt haben, machen 8 von 10 Berichten und Dashboards besser, aber vor allem machen sie die Entwicklung von allen 10 einfacher, schneller und ökonomischer."
DEUTSCHE BAHN AG
Joachim Stais, Leiter Kompetenzteams Projektcontrolling, Automatisierung & Digitalisierung
“Für die Vorbereitung unserer Workshops zur Umsetzung der Qlik Dashboards arbeitet das Team ganz fleißig mit der reportingimpulse Academy. Die How-to-Videos und die Lösungen der Leitaufgaben in Qlik helfen uns dabei perfekt!”
ARVATO FINANCIAL SOLUTIONS
Dr. Axel Dycke, CFO
„Zur Vorbereitung der Einführung von Power BI hat ein internationales Team aus unseren Finanzbereichen die reportingimpulse Academy durchlaufen. Das hat die Grundlage für die Projektarbeit geschaffen. Von den anschließend erzielten Ergebnissen meiner Mitarbeiter bin ich begeistert. Wir haben gesehen, dass sie sich sehr intensiv mit den Inhalten des Visual Data Analytics e-Learnings auseinandergesetzt haben. Überzeugende gemeinsame Lösungen waren das Resultat.“
DEUTSCHE TELEKOM AG
Michael Klix, Qlik User Group
"Die Vorträge und Trainings von reportingimpulse liefern Inspiration durch Best Practices aus vielen Unternehmen und immer wieder kleine Tipps & Tricks, die ich direkt in der Praxis anwenden kann."
WEITERE REFERENZEN
ANLAGEN- & MASCHINENBAU: Siemens, Wirtgen, Blohm + Voss, Minimax, Kärcher
FINANZEN & VERSICHERUNG: Berliner Sparkasse, Berlin Hyp, Bitmarck, LVM
BERATUNG: Opitz Consulting, ITGAIN, Initions, areto, SDG Consulting, SD & C, RKW BW, BSL
CHEMIE & PHARMA: Schülke & Mayr, tesa, Roche, BASF, Lehmann & Voss
AUTOMOBIL & TRANSPORT: Daimler, BMW, Skoda, Kathrein, ZF Friedrichshafen, Knorr-Bremse, Bosch, Daimler TSS, ÖPNV Akademie, Verkehrsgesellschaft Frankfurt, ADAC
HANDEL: Vattenfall, E-Plus, Bertelsmann, Depot, Heinemann, GASAG
Unsere Publikationen
Visual Business Analytics
Das Buch "Visual Business Analytics" zeigt den Weg auf, wie aus Daten mittels Visualisierung entscheidungsrelevante Informationen für den Empfänger werden. Neue, interaktive und grafische Darstellungen tragen dazu bei, dass Entscheider ihr Wissen und ihre Fähigkeiten besser nutzen können, um einen echten Mehrwert für ihr Unternehmen zu generieren.
Berichte gekonnt visualisieren
Das Buch “Managementberichte gekonnt visualisieren” ist im Juni 2016 im Haufe Verlag erscheinen. Es behandelt die Themen Reporting und Business Intelligence in Unternehmen und konzentriert sich sowohl auf die theoretischen Grundlagen als auch auf konkrete Anwendungsbeispiele zahlreicher Kunden von reportingimpulse.
Werkzeuge für den Controller
Das Buch "Reporting- und Business-Intelligence-Werkzeuge für den Controller" gibt einen Überblick darüber, was ein moderner Controller über BI wissen muss. Neben Produktherstellern, namhaften Unternehmen geben Beratungen einen Einblick wie Controller BI-Projekte erfolgreich mitgestalten können. Controller erfahren wie sie als Business Partner Mehrwerte für ihr Unternehmen generieren können.
Weitere
Uns eilt als Team oder als Einzelne ein Ruf als Schreiberlinge voraus. Wir haben tatsächlich Bücher, an denen wir mitgewirkt haben - entweder mit einem Artikel oder als Herausgeber. Dazu eine Menge an Interviews und Artikeln in diversen Fachzeitschriften und Magazinen.